Worauf wir stolz sind
| Einschulungsfeier | Die Kinder der 2. Klassen gestalten die Einschulungsfeier der Schulanfänger | jährlich |
| Obst- und Gemüsekiste | Jahrgänge 1–4, jede Klasse erhält eine Kiste mit Obst und Gemüse | wöchentlich |
| Sportfest | alternatives Sportfest | jährlich im Wechsel |
| Rosenmontag | Faschingsfeier | jährlich |
| Frühjahrs-Pflanzaktion Saubere Stadt Springe |
Jahrgänge 1, 2 und 4 Jahrgang 3 |
jährlich |
| Schulfest | themenbezogen | nach Bedarf |
| Bücherbasar/ Weihnachtsbasar | mit Aktionen rund um das Buch/ mit Aktionen zu Weihnachten | im Wechsel alle 2 Jahre |
| Autorenlesung | für 3. und 4. Klassen | jährlich |
| Vorlesewettbewerb | 2., 3. und 4. Jahrgang | jährlich |
| Veranstaltungen für Schulanfänger | Kennenlern-Nachmittag und Hospitation im Unterricht | jährlich |
| Energiesparwoche bzw. Mülltrennung | Jahrgänge 2-4 beschäftigen sich mit dem Thema Energie und Jahrgang 1 lernt die richtige Mülltrennung | jährlich |
| Grünes Klassenzimmer / Hochbeete | Unterricht im Freien | Innenhöfe |
| Schulgarten | mit Kräuterschnecke und angelegten Beeten von den 2. und 3. Jahrgängen betreut | |
| Sozialtraining | Schulvertrag, Schullied, Sozialtag, seit Sommer 2010 Schülerparlament | |
| Projektwoche | jahrgangsübergreifend | siehe Terminkalender |
| Umweltschule | Energiesparwoche, richtige Mülltrennung, einzelne Projekte | jährlich |
| Arbeitsgemeinschaften ab der 3. Klasse | z.B. Foto, Sportspiele, Streitschlichter, Kreativ, Musik und Theater, Kochen, Garten | werden pro Halbjahr gewechselt |
| Sport-AG-Angebote über die Vereine | für den 2.Jahrgang Ball-AG und Basketball-AG für den 4.Jahrgang | wöchentlich |
| Schwimmunterricht | Jahrgang 4, ein bis zwei Klassen fahren wöchentlich ins Hallenbad Springe | Klassenwechsel zum Halbjahr |
| Sponsorenlauf | Jahrgänge 1-4 | nach Bedarf |
| Mathe-Känguruwettbewerb | Schüler*innen aus den Jahrgängen 3+4 | jährlich |
| Mobilitätswoche | Jahrgang 1 – Fußgängerprüfung Jahrgang 2 – Auf Rollen und Rädern Jahrgang 3 – Fahrradparcours Jahrgang 4 – Radfahrprüfung im Verkehr |
jährlich |
| Patenklassen | jede 1.Klasse bekommt eine Patenklasse. Sie helfen beim Start nach der Einschulungsfeier ins Schulleben und machen gemeinsame Aktionen. | zwei 2-3 gemeinsame Aktionen pro Halbjahr |
| Lesementoren | Jahrgänge 1-4 | nach Bedarf |
| Streitschlichter | Schüler*innen aus Jahrgang 4 werden zu Streitschlichtern ausgebildet und helfen auf dem Schulhof. | |
| Miniphänomenta | Mitmach-Ausstellung für alle Jahrgänge in der kleinen Pausenhalle | einmal jährlich |
| Klassenfeste | jede Klasse feiert individuelle Klassenfeste | nach Absprache mit den Eltern der Klasse |
Der Terminkalender wird zu Beginn eines Schulhalbjahres herausgegeben (Änderungen und Ergänzungen werden zeitnah mitgeteilt).
Kooperationen bestehen mit:
- Kindergärten
- Feuerwehr Springe
- Kinderschutzbund
- DRK
- Rotary Club Springe
- Kiwani Springe
- Polizei Springe
- Sportvereinen FC Springe und TUSPO Bad Münder
- Wisentgehege
- Energie- und Umweltzentrum
