Am 20. März haben sich 32 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen drei und vier durch kniffelige Mathematikaufgaben gearbeitet. Heute gab es endlich die Preisverleihung!
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten neben einer Urkunde, eine Rätselraupe und eine Broschüre mit allen Aufgaben und Lösungen.
Dazu gab es noch Sachpreise für die verschiedenen Preisstufen, z.B. Experimentierkästen, Bücher, Strategie- und Kartenspiele .
Für unsere Schule gab es einen 1. Preis für Adam aus dem 4. Jahrgang.
Adam hat auch ein T-Shirt als Sonderpreis für den weitesten Kägurusprung gewonnen. Das bedeutet, er hat die meisten richtigen Aufgaben in Folge gelöst.
2.Preise gingen an Oskar aus dem 4.Jahrgang sowie Greta, Ella, Mats und Benjamin aus dem 3.Jahrgang.
3.Preise erreichten Joris und Henri aus dem 3.Jahrgang.
Insgesamt waren 880.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 12.600 Schulen dabei.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Schule für ihre guten Ergebnisse und freuen uns schon auf das nächste Jahr.